Hier stellen wir Dir eine kleine Auswahl unserer Videos vor. Auf unserem Youtube-Kanal wegesaktiv findest Du alle Videos. Wir stellen die Videos chronologisch auf diese Seite, somit hast Du unsere aktuellen Beiträge immer an erster Stelle.
SchneeschuhGESPRÄCHE #5: Christian Hlade - www.weltweitwandern.at
Tutorial #10: Was ist das Schichtrpinzip? Silvia zieht sich bei -5^Celsius im Triebental an.
ORF Steiermark Wetterbericht: Robert Sturmer mit uns gemeinsam im Triebental
SchneeschuhGESPRÄCHE #4: Dr. Karl Rumpl / Internist, Sport- und Alpinmediziner
TUTORIAL #9: Was gehört standardmäßig in einen Rucksack beim Schneeschuhwandern?
SchneeschuhGESPRÄCHE #3: Michael Miggitsch / Landesleiter Bergrettung Steiermark
SchneeschuhGESPRÄCHE #2: Michael Ranzmaier-Hausleitner / Hotel Hubertushof in Zeltweg
Tutorial #8: Gehtechnik für Anfänger
Tutorial #7: Welche Stöcke braucht man beim Schneeschuhwandern?
Schneeschuhtipp #5: Region Murtal / Hohentauern / Triebental / Moaralm
Hier findest Du alle Informationen zum Schneeschuhtipp #5:
Tutorial #6: Was ist die Aufstiegshilfe bei den Schneeschuhen und wie funktioniert sie?
SchneeschuhGESPRÄCHE#1: Region Murtal / Hohentauern / Berufsjäger Jonathan Pucher
Schneeschuhtipp #4: Region Murtal / Seckauer Alpen / Rosenkogel
Hier findest Du alle Informationen zum Schneeschuhtipp #4:
Schneeschuhtipp #3: Region Murtal / Pusterwald / Wildalm
Hier findest Du alle Informationen zum Schneeschuhtipp #3:
Tutorial #5: Wie laufe oder gehe ich mit Schneeschuhen bergab?
Schneeschuhtipp #2: Region Murtal / Fohnsdorf / Schwarzer Herrgott
Hier findest Du alle Informationen zum Schneeschuhtipp #2:
Tutorial #4: Was brauch ich als Basisausrüstung beim Schneeschuhwandern?
Schneeschuhtipp #1: Region Murtal / Seetaler Alpen / Alpengasthof Sabathy zum Lindersee
Hier findest Du alle Informationen zum Schneeschuhtipp #1:
Tutorial #3: Wie kann ich einfach meine Schneeschuhe auf dem Rucksack befestigen?
Tutorial #2: Wichtig ist ein einfaches Bindungssystem - hier zeigen wir das System vom "TSL Symbioz Hyperflex Adjust".
Tutorial #1: Was sind Snowline und wir kann ich diese "Schneeketten" für Bergschuhe einfach befestigen?
Oststeiermark #6: Große Teichalmrunde - vom Teichalmsee bis zum Heulantsch
Oststeiermark #5: Wir wandern von Friedberg zum Hilmtor.
Oststeiermark #4: Wir wandern entlang des Geierwandweges - Ausgangspunkt ist der Stubenbergsee
Oststeiermark #3: Wir wandern entlang des Stoakogler Heimatweges - Ausgangspunkt ist Gasen.
Oststeiermark #2: Wir wandern auf den Hochwechsel.
Oststeiermark #1: Wir wandern auf den Raasgipfel - Ausgangspunkt ist Weiz.