Wir Wirte wandern...

beim Gasthof Hotel Perschler in Fohnsdorf

Unser Motto lautet: Nimm Dir Zeit... und dieser Leitsatz soll sich, bei Deinem Besuch unseres Wirtshauses, wie ein roter Faden durchziehen. Egal ob du unsere tradionelle Hausmannskost bei einer Wanderung auf der Sillweger Aussichtswarte genießt, oder unser neu errichtetes "Perschlers Wohlfühlplatzerl" im Wald besuchst. ... nimm Dir Zeit und genieße unsere Umgebung mit dem #wirwirtewandern-Rucksack.

Essen ab 2 Personen für € 35,--

Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut ODER Käsespätzle mit Salat

Im Preis sind zwei hausgemachte Mehlspeise und zwei Getränke 0,3 l nach Wahl inkludiert

    Kontakt:
    Hotel Restaurant Perschler - Edith und Franz | 8753 Rattenberg bei Fohnsdorf, Landstraße 14

    T: +43 3573 34204 | www.gasthof-perschler.at
    Onlinebestellung: www.gasthof-perschler.at / Vorbestellung mit Reservierung / Wir Wirte wandern

    Foto: Mit dem #wirwirtewandern-Rucksack auf der Sillweger Aussichtswarte in Fohnsdorf

    Unser Wandertipp zur Sillweger Aussichtswarte:

    Wir starten direkt beim Hotel Restaurant Perschler (1), 702 m, und gehen in Richtung Ortsmitte von Rattenberg. Nach 300 Metern weigen wir links ab, wobei wir uns an den neuen rot-weiß-roten Markierungen orientieren können. Bei den Häusern vorbei, geht´s auf
    einem befestigten Weg über Wiesen- und Ackerflächen bis nach Sillweg. Bei der Kreuzung nach rechts, leicht bergauf durch Sillweg (2), 736 m, bis zum Wegweiser „Zur Sillweger Aussichtswarte“. Nun verlassen wir die Asphaltstraße und folgen der moderat ansteigenden Forststraße, bis wir nach ca. 20 Minuten zum Einstieg in den Wanderweg kommen. Nun nach rechts auf einen schmalen Steig, der direkt zur Sillweger Aussichtswarte (3), 959 m, führt. Nach einer gemütlichen Pause gehen wir bis zur ersten Abzweigung gleich zurück und wandern nun in Richtung Fohnsdorf bergab. Durch den Wald, beim Traunergehöft vorbei, erreichen wir alsbald das besiedelte Gebiet von Fohnsdorf. Nun halten wir uns links und wandern in Richtung Osten zurück nach Sillweg und in Folge zu unserem Ausgangspunkt.

    Wanderdaten: 11 km / 300 Hm / Gehzeit ca. 3 h

    Foto: Beim "Perschlers Wohlfühlplatzerl"... ein Sommer wie damals

    Unser #wirwirtewandern-Platzl: "Perschlers Wohlfühlplatzerl"

    Der neu errichtete Picknickplatz befindet sich ca. 30 Minuten vom Wirtshaus entfernt. Wir gehen in Richtung Ortsmitte von Rattenberg und zweigen alsbald nach rechts ab. Durch das leicht besiedelte Gebiet hindurch, folgen wir der befestigen Straße, die über Wiesen- und Waldflächen im leichten Auf und Ab führt. Nach ca. 25 Minuten erreichen wir im Wald die Abzweigung zu "Perschlers Wohlfühlplatzerl". Über einen gepflegten Waldweg erreichen wir unser Ziel. Wenn Du Fragen zu der Wanderung oder dem Picknickplatz hast, Edith und Franz helfen Dir gerne weiter.

    Video: Vom Wirtshaus zur Sillweger Aussichtswarte, oder zu "Perschlers Wohlfühlplatzl"


    Wie funktioniert #wirwirtewandern:
    Wähle pro Rucksack 2 Essen und 2 Getränke und bestelle mind. 2 Stunden vor Abholung
    Hole Deinen #wirwirtewandern-Rucksack zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr bei uns ab (außer Dienstag, da haben wir Ruhetag)
    Genieße das Essen bei der Sillweger Aussichtswarte auf knapp 1000 m Seehöhe, oder gehe zu "Perschlers Wohlfühlplatzerl" im Wald
    Gib das Geschirr und den Müll in den beigelgten Müllsack und bring den Rucksack zurück ins Wirtshaus

    Der Folder ist gleichzeig auch ein Sammelpass, somit vergiss nicht aufs Stempeln

    Gib Edith oder Franz ein Feedback von deiner Wanderung und dem Essen
    Poste dein Foto auf Facebook oder Instagram mit #wirwirtewandern

    Wer ist noch mit dabei:

    Gasthof Hubmann in Kleinlobming
    Alpengasthof Sabathy in Obdach

    Gasthof Hotel Lercher in Murau
    Gasthof Beren in Bretstein
    Gasthof Wacher in Gaal

    Gasthaus Neurad in Thaling

    Die Fotos von der Wanderung zur Sillweger Aussichtswarte und zu "Perschlers Wohlfühlplatzerl":

    Wegbeschreibung zum Downloaden

    Konzept, Projektplanung und Fotos: Fa. WEGES, Silvia und Elisabeth

    Informationen zu Cookies und Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

    Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


    Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


    Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

    Notwendige Cookies:

    Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


    Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


    Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.