Wir Wirte wandern...

beim Gasthof Beren

Bei uns kannst Du Dich auf urige Gemütlichkeit, abseits von Hektik und Lärm in ca. 1073 m Seehöhe freuen.  Wir sind bekannt für eine gute steirische Küche mit saisonalen Wild- und Fischgerichten, die Du mit dem #wirwirtewandern-Rucksack in unserer Umgebung geniesen kannst..

Essen ab 2 Personen für € 35,--

Wilde Bretsteiner Jause mit Schwarzbrot ODER

geräucherte Gebirgsforelle mit Oberskren und Weißbrot

Im Preis sind  zwei hausgemachte Mehlspeise und zwei Getränke 0,3 l nach Wahl inkludiert

    Kontakt:
    Gasthof Beren  - Brunni | 8763 Bretstein 8/9

    T: +43 3576 205 | www.gasthof-beren.at

    Foto: Mit dem #wirwirtewandern-Rucksack zum Tubaysee in der Region Pölstal.

    Der #wirwirtewandern-Tipp: Vom Bretsteingraben zum Tubaysee
    Nachdem wir das #wirwirtewandern-Essen vom Gasthof Beren abgeholt haben, fahren wir mit dem Auto ca. 8 km taleinwärts, bis wir rechts die Parkmöglichkeit „Tubay“ erreichen. Hier befindet sich der Ausgangspunkt der Wanderung, mit einer Übersichtstafel „Tourismus mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt“ und dem gelben Wegweiser in Richtung Tubaysee. Der erste Teil des Weges führt uns über eine Forststraße entlang von schönen Wiesenflächen rund um den Bauernhof vlg. Koini und weiter durch den Wald bis zur Tubayhütte. Wir wandern über gepflegte Alm- und Weideflächen mit Blick auf den wild rauschenden Seebach, den wir auf einer Höhe von ca. 1600 m überqueren. Immer weiter in Richtung Norden führt eine Forststraße und in Folge ein Wanderweg in die weitläufige Karlandschaft unterhalb des bekannten Gipfels Hochschwung (2196 m). Ab der Abzweigung Hochschwung wandern wir in Richtung Westen und erreichen alsbald den Tubaysee auf 1860 m. Der Abstieg führt über die Aufstiegsroute.
    Wanderdaten: 6,5 km / 440 Hm / Gehzeit ca. 2,5 h

    Foto: Das #wirwirtewandern-Platzerl bei der Fischerhütte... ein Sommer wie damals

    Das #wirwirtewandern-Platzln: Fischerhütte bei unserem Teich

    In unmittelbarer Nähe unseres Gasthofes findest Du unseren Fischteich und dort kannst Du es Dir bei der Fischerhütte mit dem #wirwirtewandern-Rucksack gemütlich machen.  Wenn Du Fragen zur der Wanderung oder zum Picknick-Platzl hast, Bruni und Fritz helfen Dir gerne weiter.

    Video: Die Wanderung in der Region Pölstal zum Tubaysee.

    Wie funktioniert #wirwirtewandern:
    Wähle pro Picknickrucksack 2 Essen und 2 Getränke und bestelle mind. 2 Stunden vor Abholung
    (Fisch bitte einen Tag vorher bestellen)

    Hole Deinen #wirwirtewandern-Rucksack zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr ab
    Genieße das Essen auf der Picknick-Decke direkt beim Tubaysee, oder bei der Fischerhütte in unmittelbarer Nähe des Gasthauses
    Gib das Geschirr und den Müll in den beigelgten Müllsack und bring den Rucksack zurück ins Wirtshaus

    Der Folder ist gleichzeig auch ein Sammelpass, somit vergiss nicht aufs Stempeln

    Gib Bruni ein Feedback von deiner Wanderung und dem Essen!
    Poste dein Foto auf Facebook oder Instagram mit #wirwirtewandern

    Wegbeschreibung zum Downloaden


    Konzept, Projektplanung und Fotos: Fa. WEGES, Silvia und Elisabeth

    Informationen zu Cookies und Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

    Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


    Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


    Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

    Notwendige Cookies:

    Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


    Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


    Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.